film diélectrique — dielektrinė plėvelė statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. dielectric film vok. dielektrischer Film, m rus. диэлектрическая плёнка, f pranc. film diélectrique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
dielectric film — dielektrinė plėvelė statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. dielectric film vok. dielektrischer Film, m rus. диэлектрическая плёнка, f pranc. film diélectrique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
dielektrinė plėvelė — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. dielectric film vok. dielektrischer Film, m rus. диэлектрическая плёнка, f pranc. film diélectrique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
диэлектрическая плёнка — dielektrinė plėvelė statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. dielectric film vok. dielektrischer Film, m rus. диэлектрическая плёнка, f pranc. film diélectrique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Dünne Schicht — Unter dünnen Schichten (engl. thin films) oder auch Dünnschicht (engl. layer) versteht man Schichten fester Stoffe im Mikro beziehungsweise Nanometerbereich. Diese dünnen Schichten zeigen oft ein physikalisches Verhalten (Festigkeit, elektrische… … Deutsch Wikipedia
Dünnschicht — Unter dünnen Schichten (engl. thin films) oder auch Dünnschicht (engl. layer) versteht man Schichten fester Stoffe im Mikro beziehungsweise Nanometerbereich. Diese dünnen Schichten zeigen oft ein physikalisches Verhalten (Festigkeit, elektrische… … Deutsch Wikipedia
Dünne Schichten — Unter dünnen Schichten oder auch Dünnschicht (englisch thin films, auch thin layer) versteht man Schichten fester Stoffe im Mikro beziehungsweise Nanometerbereich. Diese dünnen Schichten zeigen oft ein physikalisches Verhalten (Festigkeit,… … Deutsch Wikipedia
Kondensator (Elektrotechnik) — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator (von lateinisch condensare ‚verdichten‘) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und damit zusammenhängend Energie zu speichern.… … Deutsch Wikipedia
Keramikkondensator — Ein Keramikkondensator, fachsprachlich auch Kerko genannt, ist ein elektrischer Kondensator mit einem keramischen Dielektrikum, dessen Inhaltsstoffe durch entsprechende Zusammensetzung zu Kondensatoren mit vorher bestimmbaren elektrischen… … Deutsch Wikipedia
Distributed Bragg reflector — Berechnete Reflektivität eines idealen DBRs Der englischsprachige Begriff distributed Bragg reflector (DBR) bezeichnet einen effizienten Reflektor, der in Lichtleitern oder in optischen Resonatoren eingesetzt wird. Er besteht aus alternierenden,… … Deutsch Wikipedia